Schulungsplattform für methodische Ansätze zur Reduktion von Tierversuchen
Willkommen bei 3R-SMART! Wir sind eine Informations- und Schulungsplattform, die sich sowohl an interessierte Laien, als auch an Fachwissenschaftler:innen und technisches Personal wendet. Die 3R stehen dabei für die englischen Begriffe Refinement (Verbesserung), Reduction (Verminderung) und Replacement (Ersatz) von Tierversuchen.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und durch die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und die Philipps Universität Marburg koordiniert und aufgebaut.
Der Beitrag stellt einen Test zur Prüfung der Toxizität einer Substanz vor, welcher durch die Messung des freigesetzten LDHs im Medium auf die Zellviabilität schließen lässt.
Teststrategie zur Prüfung des hautsensibilisierenden Potentials von Substanzen: der LuSens-Assay
Durch die Kombination von 3R-Methoden in einer Teststrategie wird das hautsensibilisierende Potential von Substanzen auf der Haut getestet, um deren allergene Wirkung vorherzusagen. Eine der drei Methoden ist der Lusens-Test, eine in vitro Zellkulturmethode.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.