Beiträge zu 3R-Themen

Das 3R-Konzept
3R, Definition, Replace, Reduce, RefineDer Beitrag liefert einen kurzen Überblick über das 3R-Konzept. Dessen Ursprung, Bedeutung und rechtliche Umsetzung in Deutschland.
Details
3R Zentren
3R Zentren, Deutschland, EUÜber diesen Link stellen wir über zwei interaktive Karten verschiedene 3R Zentren in Deutschland und der EU vor. Schauen Sie immer mal vorbei, diese Inhalte befinden sich aktuell noch im Aufbau.
Details
3R-relevante computerbasierte Modelle von Neuronen
Biophysikalische Modelle, Morphologische Modelle, Erregbarkeit, Neuronale Skalierung, Kabeltheorie, AlzheimerIn diesem Beitrag geht es um das Prinzip der "Dendritischen Konstanz". Für die Erforschung dieses Prinzips wurden Computermodelle und bereits vorhandene experimentelle Datensätze genutzt.
Details
Blutverträglichkeitstest
Hämokompatibilität, tierartspezifisch, Chandler Loop System, in vitroIm Beitrag wird ein Test zur Prüfung der Blutverträglichkeit von Medizinprodukten vorgestellt.
Details
MoNLightBoNT-Assay
In vitro, Aktivitätstestung, Botulinum-NeurotoxineDer MoNLightBoNT-Assay soll langfristig als Ersatzmethode für den Maus-Letalitätstest zur Aktivitätstestung verschiedener Botulinum Neurotoxin (BoNT)-enthaltenden Produkten, wie beispielsweise Botox®, eingesetzt werden.
Details
Sens in vitro
Sens in vitro, Hautsensibilisierung, in vitroZur Einführung der Alternativmethoden LuSens, kDPRA und epiCS ist es wichtig, sich zuerst mit der Hautsensibilisierung an sich zu befassen.
Details
kDPRA
kDPRA, OECD testguideline no. 442C, Hautsensibilisierung, in vitroDer kDPRA ist eine Erweiterung des DPRA, der bereits international anerkannt ist. Mit dem kDPRA kann neben der Aussage über ein hautsensibilisierendes Potenzial auch die Wirkstärke der Hautsensibilisierung erfasst werden.
Details
LuSens
LuSens, OECD testguideline no. 442D, skin sensitisation, in vitroDer LuSens Test ist eine akzeptierte Alternativmethode, um zu prüfen, ob eine Substanz Hautallergien auslösen kann. Dieser Beitrag beinaltet die experimentelle Durchführung des Zell-basierten LuSens Tests.
DetailsFAQs
FAQs, oft gefragt, Fragen und AntwortenWofür stehen 3R? Was ist Replacement, Reduction, Refinement? Was sagt die Tierschutz-Versuchstierverordnung und wer waren Russel & Burch? Oft gestellte Fragen werden hier beantwortet.
Details